BDS 21: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Aufbaukurs)
Der Kurs richtet sich an Personen, welche den BDS 1 Kurs (AS/ GS Grundwissen) absolviert haben, namentlich an Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte/ KOPAS aus Industrie, Gewerbe und der öffentlichen Hand (alle Branchen).
Lernziel
Die Teilnehmenden kennen Instrumente und Systematiken zur Umsetzung von AS/ GS im Betrieb. Sie sind in der Lage, die Funktion als SiBe/ KOPAS als kompetenter Ansprechpartner im Betrieb wahrzunehmen.
Inhalt
- Gefahrenportfolio
- Neue Mitarbeitende
- Alleinarbeit
- Arbeitsmittel
- Ereignisabklärung
- Psychosoziale Aspekte
Methodik
Informationsvermittlung, Lehrgespräche, Einzel- & Gruppenarbeiten und Präsentationen garantieren einen optimalen Lerntransfer in die Praxis. Die Teilnehmenden werden in allen Phasen aktiv miteinbezogen. Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden wird gefördert.
Abschluss
Nach Besuch von 80% des Kurses wird eine Kursbestätigung ausgestellt. Diese ist unbeschränkt gültig. Als Refresher wird der Kurs «BDS 4: Jahrestagung/ ERFA (Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz)» empfohlen.
Anerkennung
Gemäss Fortbildungsreglement der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) zählt diese Veranstaltung als 2 Fortbildungseinheiten.
«Schulung CH-Gesetzesänderungen: Unterlagen waren sehr gut vorbereitet, sehr effektive Schulung.»
M. Jung, TÜV SÜD Industrie Service GmbH